Eigener Garten 2022
Hinweis: Eigener Garten 2022
Eigener Garten 2022-

Grundstückca 3500pm groß – Hanggrundstück – Nordseite
Wohnhaus, gebaut erstmals 1948 und oft um- und angebaut. mit Nebengebäuden ( früher Geschäft mit „Holz im Garten“ )
Hauseingang: mit Rosenbeete, Blumenbeete,+ Garageneinfahrt gepflastert,
Zum Gartenmit Rasengittersteine, kein Teer verwendet-
Von der Straße her mit Schotter oder Holzhäcksel begehbar.
Sämtliche Dachrinnensind mit Wasser- Auffangmöglichkeiten angeschlossen
Kleiner Kräutergarten und Salatgarten
Kleiner Gartenteich mit Wasserumwälzpumpe, Goldfische werden durch einen Fischreiher im Zaum gehalten.
Blumenbeete, Kletterrosen, und viele Rankpflanzen.
Sitz- Gartenhaus – und andere Unterkünfte sind mit Blumen, Sträuchern etc. eingewachsen
Überdachung für Tomatenpflanzen.
Kleines Foliengewächshaus
Gemüsegarten, die Gartenwege wurden jetzt neu mit Holzhäcksel bedeckt
Streuobstwiese,unter anderem mit einigen über 40 Jahre alten Apfel- und Birnbaum, Apfel, Birne,
Walnuss, Zwetschge , Stachelbeeren, Johannisbeeren ,
Bienenvölkerzum Bestäuben – keine Honigernte
Abgrenzungzum sehr intensiv bearbeiteten Grundstück ( wird mehrmals im Jahr mit Kunstdünger und Unkrautvernichtungsmitteln „gepflegt“.) Hier sind neben größeren Laubbäume, wie Ahorn, Apfel Walnuss auch viele Sträucher und Wildpflanzen sich selbst überlassen.
Unterkunftsmöglichkeiten für Vögel, Kleintiere und Fledermaus vorhanden.
Unterkünfte für Igel, Frosch, und Wildbienen, Hummeln, schwarze Holzbiene u.v.m.
Mitgliedschaften: BUND Landesverband Bayern- Kreis Coburg. LBV Landesverband Bayern
Ziel: Möglichst ganz ohne Spritzmittel auskommen und laufend frisches, gesundes , unbehandeltes Obst- und Gemüse ernten und
genügend Zeit zum Erholen und Ausruhen finden.
wünschen sich ursula + heinz stammberger --------
Wetterlage:Ein warmer Monat waren Januar + Febriar + März 2022
Fast kein Frosttag war dabei.
Heute 30.03.20222 der erste wenn auch in sehr geringen Mengen ein Regentag.
---------------------------Unser Garten im Jahr 2019, mit vielen Fotos, Berichte, und Weiteres finden Sie -hier----Eigener Garten 2019 ------------- -------------Tag der offenen Gartentür 2014, Gartebauvereine Untersiemau und Stöppach----
-------------------------------
Eigener Garten-ab 01. 2022
![]() |
![]() |
![]() |
Erster nennenwerte Schneefall im Januar 2022-Garageneinfahrt- | Kleiner Strauch mitten im Schnee- | Wanderwege: "Querkelstein Rundwanderweg" der Gemeinde Ahorn + Rundwanderweg " Rund um das schönere Dorf " Stöppach- wird von der Gemeinde Untersiemau angelegt.----------weitere Hinweise---------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Der "Querkelsteinweg " wurde von der Gemeinde Ahorn angelegt und führt durch den waldreichen Wald mit vielen steinige Gesellen zu finden sind.---------------------- weitere Hinweise finden sie hier----------------- | Rundwanderweg= Rund ums schönere Dorf Stöppach=------ weitere Hinweise finden sie hier----------------------------- Leider sind die Hinweisschilder sehr hoch angebracht und sind sehr klein, fas nicht lesbar- schade- | Blick von underem Garten in Richtung Meschenbach / Weißemnbrunn a.F. |
![]() |
![]() |
![]() |
Rosen am Hauseingang | Risse im Gartenboden- Trockenheit noch nie gekannt | Blick in Richtung Balkon mit Blumenbeet |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein weitere Rose, im Hintergrund unser Gartenhaus | Ein totaler Rückschnitt eines "alten" Kirschebaum brachte viel Ärger ein, | Ein kurzer Blick im Nebel Richtung Meschenbach |
![]() |
![]() |
![]() |
Heiße Sommertage - über 36 Grad. | Verschiedene Tiere suchten im Sommer nach Körner + Wasser. | Unterkunft für Blindschleichen etc, Hummeln und (etc.Schutz vor Katzen ) |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein uralter Apfelbaum in seinen letzten " Leben" jedoch Unterkunft für viele Lebewesen. | Für Hornissen eine echte Brutmöglichkeit. Wir hatten noch eine zweite Hornissenfamilie direkt über unserem Balkon. | Blumenpracht am Abend |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser kleiner Gartenteich in " Abendstimmung" | Abend im eigenen Garten | Bewährt haben sich die Tunnel sowohl in der Anzucht als auch zur Aufzucht von Blumen und Gemüse |
![]() |
![]() |
![]() |
Oktober 2022 noch fliegen unsere Hornissen | Foto Vom Rundwanderweg " Querkelstein " Stöppach Hohe Leite Richtung Veste Coburg | Abendstimmung am Stöppacher Dorfteich |
![]() |
||
Auch dieses war in unserem "Wildgarten " zu finden. Totesursache unbekannt |