Sie sind hier: Startseite » Info » Blühende Landschaft

Blühende Landschaft

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind uners

Bienen-Bündnis-Untersiemau
Bienen-Bündnis-Untersiemau BBU

Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Doch wo finden diese Insekten heute noch ihre Nahrung? Auf Feldern und Wiesen, öffentlichen Flächen und in Gärten blüht es immer weniger.Vorhandene Konzepte erfassen, die Honig- und Wildbienen sowie allen anderen nektar- und pollensuchenden Insekten wieder eine Lebensgrundlage schaffen In Zusammenarbeit mit Landwirten, Naturschützern, Beratern, Verbrauchern, Gärtnern, Imkern, Wissenschaftlern und Landschaftsplanern neue, insektenfreundliche Bewirtschaftungskonzepte entwickeln Modellprojekte initiieren und Fördergelder dafür akquirieren Den Dialog mit allen betroffenen Interessenverbänden zur breiten Umsetzung geeigneter Konzepte suchen Gespräche mit politischen Parteien und der Agrarverwaltung führen, um eine entsprechende Lenkung der landwirtschaftlichen Fördermittel zu erreichen Die breite Öffentlichkeit sensibilisieren Eine blühende Landschaft gestalten, in der Menschen und Tiere sich wieder wohlfühlen können .
Weitere Hinweise erhalten sie von
blühende-landschaft-de

Bringen auch Sie die Landschaft zum Blühen!

blühende Landschaft1
blühende Landschaft1 Foto: Heinz Stammberger

Hier finden Sie eine breite Palette von konkreten Handlungsempfehlungen, mit deren Hilfe Sie in verschiedensten Bereichen eine blühende Landschaft gestalten können. Die beschriebenen Konzepte sind einfach umzusetzen und in der Praxis erprobt.
Bringen auch Sie die Landschaft zum Blühen!
... als Landwirt:
mit Blühstreifen, blühenden Zwischenfrüchten, Stilllegungen ...
... als Gärtner:
mit bienenfreundlichen Blumen, blühenden Stauden, bunten Inseln ...
... als Imker:
mit jedem Honigglas das Netzwerk BLühende Landschaft unterstützen und bekannt machen - mit 5 Ct-Aufkleber als Zusatzetikett (vom DIB genehmigt)
... als Bürger:
mit einem blühenden Balkon, einem bunten Garten oder initiativ vor Ort durch Ihren Einfluss auf Stadtgärtner, Bürgermeister oder Straßenbauamt, ..



Blühende Landschaft

Blühende Landschaft - Einzelheiten

  • Als Imker

    Wespenbiene- Quelle: S.Mönch/naturimdatail.de

  • Als Klein-Hobby-Gärtner

    Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren.

  • Als Landwirt

    Landwirte haben viele Möglichkeiten, die Wild- und Honigbienen und natürlich auch andere Blüten besuchende Insekten zu fördern.

  • Balkonbepflanzung

    Blühende bunte Bepflanzungen in Balkonkästen und Kübeln sind nicht nur eine Freude für unser Auge sondern ziehen auch zahlreiche Blütenbesucher wie Honigbienen, Hummeln, Wildbienen, Schwebfliegen und Käfer in ihren Bann.

  • Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind uners

    Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. sind unersetzlich. Als Blütenbestäuber sorgen sie für die Vielfalt von Pflanzen und Tieren.

  • Blumenkasten insektenfreundlich

    Der Blumenkasten mit blühenden Küchenkräutern fällt aus dem Rahmen, hat aber Wert für Insekten und Köche

  • Hier blüht es für Bienen,

    Das bunte Schild „Hier blüht es für Bienen, Hummeln und Co“

  • Öffentliche Flächen

    Öffentliche Flächen bieten sich als Nahrungsgrundlage und Lebensraum für Blüten besuchende Insekten an. Parks und Friedhöfe, Verkehrsinseln und „Straßenbegleitgrün“

  • Zwischenfrüchte

    Manche der Zwischenfrüchte für landwirtschaftliche Flächen eignen sich auch für abgeräumte Gartenbeete

Info

Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Wir haben auf unseren Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt.
Wir erklären ausdrücklich, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf unserer Homepage angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten und machen uns diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage angezeigten Links, zu denen die bei uns sichtbaren Banner, Buttons und Links führen. Sollte ein Unternehmen sich durch die Verlinkung gestört fühlen, so entschuldigen wir dieses und bei einer entsprechenden Mitteilung wird dieser Link umgehend entfernt.