Stöppach 2020
Stöppach 2020

Südlich von Coburg, in ein liebliches Seitental der Itz eingebettet, liegt der kleine Ort Stöppach, erstmals urkundlich erwähnt als "Stedebach" (Ort am Wasser liegend) im Jahre 1317.
Der Dorfteich, das Wahrzeichen des Ortes un dem wohl ältesten Gebäude, das Gemeindehaus, ziert das Titelbild des Buches "Die schönsten Dörfer Oberfrankens" und ist ein reizvolles Motiv für frankische Ortsbilder.
Sprung ins eiskalte Wasser

Der Sprung ins eiskalte Wasser, am Neujahrstag, zieht immer mehr Neugierige nach Stöppach , Gemeinde Untersiemau. 36 Schwimmer und Schwimmerinnen sprangen ins 3 Grad kalte Wasser des Dorfteiches. Dieser wurde im Jahre 2019 mit großem Aufwand von der Gemeinde Untersiemau entschlammt. Emil Janson aus Untersiemau war der jüngste Teilnehmer mit 8 Jahren.Teilnehmer von " Run and Bike" Coburg, nahmen erstmals mit Nikolausmützen als Wärmflasche des Kopfes, teil. Von der Wasserwacht Coburg und Sonnefeld waren 9 Mitglieder in Stöppach. Da Neoprenanzüge verpönt sind, waren Badehose, Bikini oder Badhose vorgeschrieben. Eine dünne Eisschicht wurde mit einem Schlegel und einer Schaufel erst zerkleinert bevor mutige Schwimmer und Schwimmerinnen sich in Wasser stützten. An Ende der Strecke stand ein warmer Pool bereit um sich aufzuwärmen. Von den vielen Besuchern aus Nah und Fern würde geäußert, dass es nicht jedermanns Sache sei, daran teilzunehmen. Gesundheit und Fitness ist Voraussetzung. Der bereitstehende First Reponder brauchte keinerlei Hilfeleistung zu erbringen. Nächstes Jahr gibt wieder einen Sprung ins "Eiskalte Wasser "des Dorfteiches Stöppach.
Text und Foto: Heinz Stammberger