siemauer-info
siemauer-net

Der Name Siemau geht auf den Bach zurück, der von Buch a. F. kommend durch Ober- und Untersiemau fließt und in früherer Zeit den Banzer Wald förmlich eingesäumt hat. So hieß er wohl Säume, woraus dann der Name Siemau entstand.
Gemeinde Untersiemau
Rathausplatz 3
96253 Untersiemau
Tel: (0 95 65) 61 66 - 0
Fax: (0 95 65) 61 66 - 16
E-Mail: info(at)untersiemau.de
siemauer-net
Bürgermeister, Gemeinde
Gemeinderäte
CSU Gemeinderäte | ||
Erkenbrecher Christian | Weißenbrunn am Forst | |
Kindler Birgit | Obersiemau | |
Morgenroth Thomas | Obersiemau | |
Packert Marcus | Untersiemau | |
Reinmüller Daniel | Scherneck | |
Sommerluksch Timo | Scherneck | |
SPD Gemeinderäte | ||
Geiger Markus | Untersiemau | |
Janson Stefan | Untersiemau | |
Kob Elisabeth | Haarth | |
Reißenweber Dieter | Scherneck | |
Gemeinderäte FW | ||
Erkenbrecher Matthias | Scherneck | |
Golle Anja | Stöppach | |
Weber Frank | Scherneck | |
UWG Untersiemau | ||
Laußmann Christian | Untersiemau | |
Schiele-Eberlein Andrea | Haarth | |
Ulbrich Werner | Untersiemau | |
Ortssprecher | ||
Schulz Thomas, | Birkach am Forst | |
Dr. Mayer Rüdiger | Ziegelsdorf | |
Wuttmann Kerstin | Meschenbach | |
Beauftragte | ||
Senioren | Maul Gertrud | Weißenbrunn am Forst |
Jugend | Janson Stefan | Untersiemau |
Text und Fotos:Quelle Amtsblatt Gemeinde Untersiemau |
Untersiemau-Zahlen und Fakten

Gemeinde Untersiemau
Landkreis Coburg
Adressen, Kontaktdaten, Amtsträger und Einwohnerzahlen:
Hausanschrift Rathausplatz 3
96253 Untersiemau
Postanschrift Rathausplatz 3
96253 Untersiemau
Telefon +49 (0)9565 6166-0
Telefax +49 (0)9565 6166-16
Webseite http://www.untersiemau.de
E-Mail info@untersiemau.de
1. Bürgermeister Rolf Rosenbauer
1. Bürgermeister Rolf Rosenbauer
Einwohnerzahl 4.107 (Stand: 30. September 2014)
Fläche: 20,49 qkm
200 Einw./qkm
Gemeindeteile: Birkach a. F., Haarth, Meschenbach, Obersiemau, Scherneck, Stöppach, Untersiemau, Weißenbrunn a. F., Ziegelsdorf
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Entstehung des Ortes Untersiemau ist mit dem Rittergeschlecht der Schenken von Sumen verknüpft. Geschichtlich ist Siemau als Rittersitz seit 1128 nachweisbar. Der Name Siemau geht auf den Bach zurück, der von Buch a. F. kommend durch Ober- und Untersiemau fließt und in früherer Zeit den Banzer Wald förmlich eingesäumt hat. So hieß er wohl Säume, woraus dann der Name Siemau entstand.
Das auffallendste Bauwerk Untersiemaus, das sogenannte Untere Schloss, geht auf das Hochmittelalter zurück. Sein heutiges Aussehen ist allerdings ein Werk unseres Jahrhunderts. Ab 1911 wurde es nach alten Stichen völlig erneuert.
Kein Remake ist dagegen das Bild vom Ortsteil Scherneck. Um die Kirche mit dem spitzen Turm drängen sich hübsch renovierte Fachwerkhäuser, mehrere alte Mühlen säumen den Lauf der Itz und vervollständigen das malerische Ensemble.
Untersiemau bietet außerdem mit demPlanetenweg einen außergewöhnlichen Wanderweg durch unser Sonnensystem. Der astronomische Lehrpfad ist der erste seiner Art in Deutschland. Auf einer Entfernung von sieben Kilometern reihen sich die Himmelskörper maßstabsgetreu aneinander.